Burgenland Energie und CEYOND gründen Joint Venture für zukunftsweisende Technologien
Burgenland Energie setzt mit der Gründung der Beyond Tech GmbH einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Innovation. Das neue Gemeinschaftsunternehmen vereint die umfassende Expertise der CEYOND GmbH in Digitalisierung und Automatisierung mit dem fundierten Know-how der Burgenland Energie im Energiesektor. Ziel ist es, die strategische Weiterentwicklung zu fördern und den Energiemarkt mit wegweisenden Lösungen zu bereichern.
„Die Verwirklichung unserer Vision, das Burgenland zur weltweit ersten klimaneutralen Region zu machen, erfordert kontinuierliche Effizienzsteigerung und den Zugang zu zusätzlichen Ressourcen“, erklärt Stefan Zierlinger, Geschäftsführer der BE Technology GmbH. „Digitalisierung und Breitband sind entscheidende Hebel für Klimaneutralität und wirtschaftliche Weiterentwicklung. Mit Beyond Tech schaffen wir die Grundlage für innovative Technologien, die nicht nur unseren internen Bedürfnissen gerecht werden, sondern auch dem gesamten Energiemarkt zugutekommen.“

Partnerschaft für nachhaltige Innovationen
Mit der Beyond Tech GmbH bündeln die beiden Partner ihre Stärken, um moderne und effiziente digitale Produkte sowie Dienstleistungen für die Energiewirtschaft zu entwickeln. Während Burgenland Energie seine Branchenkenntnisse einbringt, ergänzt CEYOND dies mit einem ausgeprägten Fokus auf digitale Transformation und Prozessautomatisierung.
Christoph Schmutz, Geschäftsführer der CEYOND GmbH, hebt die Relevanz der Kooperation hervor: „Die Zusammenarbeit mit Burgenland Energie ermöglicht es uns, unsere digitalen Kompetenzen optimal einzusetzen und mit den Anforderungen der Energiewirtschaft zu verbinden. So entstehen Lösungen, die nicht nur den Energiemarkt transformieren, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu den Klimazielen leisten.“
Darüber hinaus wird die Beyond Tech GmbH neben internen Projekten auch maßgeschneiderte digitale Angebote für externe Kunden entwickeln. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie AG, ergänzt: „Durch die Kombination unserer Kompetenzen eröffnen wir neue Möglichkeiten, den Energiemarkt mit nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösungen zu stärken. Das ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft.“
Langfristige Perspektiven sichern
Das Joint Venture verfolgt klare Ziele: Es soll internes Know-how ausbauen, kritische IT-Ressourcen sichern und die Produktivität durch innovative Technologien erhöhen. Gleichzeitig wird die Abhängigkeit von externen Partnern reduziert und eine zuverlässige Umsetzung von Projekten in einem stark regulierten Marktumfeld gewährleistet.
CEYOND, das 2021 als Bestbieter in der EU-weiten Ausschreibung „Digitale Plattformen“ ausgezeichnet wurde, hat bereits zahlreiche Projekte gemeinsam mit der BE Technology GmbH erfolgreich realisiert. Die Beyond Tech GmbH ist die logische Weiterentwicklung dieser Zusammenarbeit und ein Meilenstein für die gemeinsame Digitalisierungsstrategie.